Einführung in die Personalratsarbeit in der Praxis II
Der Personalrat ist das zentrale Gremium, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten und spielt eine Schlüsselrolle bei zahlreichen unternehmerischen Entscheidungen. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe im Sinne der Belegschaft erfolgreich wahrzunehmen, benötigen Personalratsmitglieder ein fundiertes Wissen über ihre Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte in sozialen, personellen und arbeitsrechtlichen Belangen. In unserem praxisnahen Seminar erlernen neue Personalratsmitglieder die wesentlichen Grundlagen und Kompetenzen, um sicher und souverän in ihre Rolle einzusteigen.
Im zweiten Teil vertiefen Sie Ihr Wissen zu besonderem Arbeitnehmerschutz, einschließlich Mutterschutz, Elternzeit, Schwerbehinderung sowie den Rechten von Jugendlichen und Auszubildenden. Zudem behandeln wir praxisnah Themen wie Kündigungsschutz, Abmahnungen, Arbeitszeugnisse und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Besonderer Arbeitnehmerschutz
Mutterschutz und Elternzeit, Schwerbehinderung, Jugendliche und Auszubildende
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Allgemeiner Kündigungsschutz, KSchG und Kündigungsschutzklage, Arbeitszeugnis, Abmahnung
Prof. Dr. Sérgio Fernandes Fortunato
Hochschulprofessor für Arbeits- und Zivilrecht, Fachautor und Referent für Arbeitsrecht, insbesondere Betriebsverfassungs-, Personalvertretungsrecht.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Prof. Dr. Sérgio Fernandes Fortunato
Hochschulprofessor für Arbeits- und Zivilrecht, Fachautor und Referent für Arbeitsrecht, insbesondere Betriebsverfassungs-, Personalvertretungsrecht.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de