Einsteigerwissen Balkon-PV: Was technisch machbar und rechtlich erlaubt ist
Ob Immobilienverwalter, Makler oder Sachverständiger, viele werden regelmäßig von ihren Endkunden gefragt, was beim Balkon-PV technisch möglich und erlaubt ist. In diesem Einsteigerseminar vermitteln wir das absolute Basiswissen zur Rechtslage und Technik.
Was ist am Einfamilienhaus und in der WEG rechtlich erlaubt?
Welche Beschlüsse oder Formalitäten sind aktuell notwendig?
Was ist technisch möglich?
Wie dürfen Module geschaltet werden (Serien- und Reihenschaltung).
Welche Wechselrichter und Speicher sind geeignet?
Gibt es technische Sicherungspflichten?
Welche Vorteile haben die Fabrikate verschiedener Hersteller?
Welche Kabeltechnik ist zu empfehlen?
Wie sieht es mit der Effizienz der Anlagen aus?
Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de