Sonder- und Gemeinschaftseigentum verstehen und korrekt auseinanderhalten
In der WEG-Verwaltung ist die klare Trennung zwischen Sonder- und Gemeinschaftseigentum essenziell, um rechtssichere Entscheidungen zu treffen. Die Verwaltung trägt die Verantwortung für das gemeinschaftliche Eigentum – doch welche Gebäudebestandteile gehören dazu und welche nicht?
Diese Unterscheidung ist entscheidend, um Kosten korrekt umzulegen, bauliche Maßnahmen richtig einzuordnen oder Pflichten bei Erhaltungsmaßnahmen und Versicherungsfragen zu bestimmen. Nur mit einem fundierten Verständnis der sachenrechtlichen Grundlagen können Verwalter rechtssicher agieren und Konflikte vermeiden.
Im Online-Seminar vermittelt Wirtschaftsjuristin Laura Eckert-Rinallo praxisnah die wichtigsten Regelungen. Teilnehmer erhalten einen strukturierten Überblick über relevante Urteile und Gesetze typische Zweifelsfragen und praxisrelevante Fallstricke.
Rechtliche Grundlagen: Teilungsvertrag und Teilungserklärung
Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Einordnung typischer Flächen (z. B. Balkone, Stellplätze, Terrassen, Carports)
Bauliche Veränderungen: Rechte und Pflichten der Eigentümer
Möglichkeiten der Eigentümergemeinschaft: Änderungen an der Aufteilung und Struktur von Wohnungseigentum
Aufgaben der Verwaltung: Verantwortung bei sachenrechtlichen Änderungen und Kommunikation mit dem Grundbuchamt
Laura Eckert-Rinallo
Ist studierte Wirtschaftsjuristin (LL.B.; M.A.) und seit vielen Jahren in der Immobilienwirtschaft als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen bekannt.
Ihre langjährigen praktischen Erfahrungen, die sie in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns sowie während ihrer Tätigkeit in der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung sammelt und bereits gesammelt hat, lässt sie regelmäßig in ihre Seminare einfließen und verhilft den Teilnehmenden somit unkompliziert durch Wissensvorsprung zum Erfolg.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Laura Eckert-Rinallo
Ist studierte Wirtschaftsjuristin (LL.B.; M.A.) und seit vielen Jahren in der Immobilienwirtschaft als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen bekannt.
Ihre langjährigen praktischen Erfahrungen, die sie in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns sowie während ihrer Tätigkeit in der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung sammelt und bereits gesammelt hat, lässt sie regelmäßig in ihre Seminare einfließen und verhilft den Teilnehmenden somit unkompliziert durch Wissensvorsprung zum Erfolg.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de