Personalwesen

Seminar-Nr SeminareTypDatum
2023-52654FZulagen und Zuschläge (TVöD) – WorkshopHybrid-Seminar18.10.2023Details
2023-52652FKrankenbezüge (TVöD)Hybrid-Seminar19.10.2023Details
2023-52005FCrashkurs Arbeitsrecht – Rechtssicherheit kompakt für Führungskräfte und PersonalverantwortlicheHybrid-Seminar21.09.2023Details
2023-52564FKrankheit im ArbeitsverhältnisHybrid-Seminar07.12.2023Details
2023-52527FArbeitsrecht aktuell – Aktuelle Gesetzesänderungen und RechtsprechungHybrid-Seminar12.10.2023Details
2023-52177FDas Schwerbehindertenrecht in der PraxisHybrid-Seminar13.07.2023Details
2023-52077FZeugnisrecht – Zeugnisse formulieren und analysierenHybrid-Seminar27.04.2023Details
2023-52037FProfessionelle Bewerbungsgespräche führenHybrid-Seminar10.10.2023Details
2023-52595FDokumentation und Sanktionierung von FehlverhaltenHybrid-Seminar15.06.2023Details
2023-52675FLohnpfändung und GehaltsabtretungHybrid-Seminar27.06.2023Details
2023-52588WTeilzeit- und BefristungsrechtWeb-Seminar20.07.2023Details
2023-52593WDie betriebsbedingte KündigungWeb-Seminar04.05.2023Details
2023-52592WDer AufhebungsvertragWeb-Seminar20.04.2023Details
2023-52638WGeringfügige Beschäftigungen: Minijobs, Kurzfristige und ÜbergangsbereichWeb-Seminar20.10.2023Details
2023-52507FEinführung in das Tarifsystem des öffentlichen Dienstes für QuereinsteigerHybrid-Seminar14.11.2023Details
2023-52551FFlexible Arbeitszeitgestaltung nach dem TVöD/TV-LHybrid-Seminar18.09.2023Details
2023-52635FGrundlagen der Gehaltsabrechnung I (TVöD)Hybrid-Seminar26.04.2023 - 27.04.2023Details
2023-52636FGrundlagen der Gehaltsabrechnung II (TVöD)Hybrid-Seminar24.05.2023 - 25.05.2023Details
2023-52637FGrundlagen Gehaltsabrechnung III – Geringfügige Beschäftigungen und ÜbergangsbereichHybrid-Seminar17.07.2023Details
2023-52710WArbeitsplatzbeschreibung für Stellenbewertung und OrganisationWeb-Seminar11.07.2023Details
2023-52024FErfolgreiches Personalmarketing in der KommunalverwaltungHybrid-Seminar28.03.2023Details
2023-52025FPersonalmarketing als Erfolgsfaktor in der kommunalen Praxis: Von pfiffigen Anzeigen über Bewertungsportale bis Social MediaHybrid-Seminar15.06.2023Details
2023-52366FEinführung in das Arbeits- und Tarifrecht (TVöD) für Personalratsmitglieder und QuereinsteigerHybrid-Seminar12.06.2023 - 13.06.2023Details
2023-52433FVertiefung und Aktuelles auf dem Gebiet des Beamtenrechts – Inklusive besoldungsrechtlicher Vorschriften – Für Praktiker*innenHybrid-Seminar16.10.2023Details
2023-52649WJahressonderzahlung nach TVöD und TV-LWeb-Seminar21.07.2023Details
2023-52653WKrankenbezüge: Entgeltfortzahlung und KrankengeldzuschussWeb-Seminar03.07.2023Details
2023-52656WZeitzuschläge, Rufbereitschaft/WinterdienstWeb-Seminar12.06.2023Details
2023-52735WStellenbewertung handwerklich BeschäftigterWeb-Seminar20.06.2023Details
2023-52023FDas Potential von Mitarbeiter*innen mit 50-Plus vollumfänglich nutzenHybrid-Seminar26.04.2023Details
2023-52027FErfolgreiche Personalgewinnung und AuswahlHybrid-Seminar20.06.2023 - 21.06.2023Details
2023-52068WUmgang mit suchtgefährdeten Mitarbeiter*innenWeb-Seminar09.05.2023Details
2023-52241FDie ersten Ansprechpartner*innen für Azubis: die Ausbildungsbeauftragten! – Grundlagen und Überblick für die erfolgreiche Ausbildung in der PraxisHybrid-Seminar25.05.2023Details
2023-52267FAusbilder*in aktuell – Neue Entwicklungen und Trends in der kommunalen AusbildungHybrid-Seminar23.03.2023Details
2023-52300FDie Personalratswahl 2024Hybrid-Seminar15.11.2023Details
2023-52301FDie Personalratswahl 2024Hybrid-Seminar28.11.2023Details
2023-52302FDie Personalratswahl 2024Hybrid-Seminar05.12.2023Details
2023-52309FJAV-Wahl 2024 – Vorbereitung und DurchführungHybrid-Seminar29.11.2023Details
2023-52391FDas Personalvertretungsrecht Baden-Württemberg für Personalverantwortliche und FührungskräfteHybrid-Seminar27.11.2023Details
2023-52558FGrundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum UrlaubsrechtHybrid-Seminar11.05.2023Details
2023-52578WUmgang mit chronisch kranken/von Long-Covid betroffenen MitarbeitendenWeb-Seminar25.04.2023Details
2023-52625FDie Entgeltabrechnung nach dem TVöD – (k)ein Buch mit sieben Siegeln – Ein Überblick für Personalsachbearbeiter/innenHybrid-Seminar17.10.2023Details
2023-52639FGeringfügige Beschäftigungen, Übergangsbereich, Praktikanten, Schüler, Studierende und FamulantenHybrid-Seminar18.07.2023Details
2023-52678FDas neue Trennungsgeld seit 01.01.2022 und Grundlagen des Umzugskostenrechts in Baden-WürttembergHybrid-Seminar09.10.2023Details
2023-52680FDas Reisekostenrecht für den öffentlichen Dienst in Baden-WürttembergHybrid-Seminar18.09.2023Details
2023-52246FAusbildung der Ausbilder AdAHybrid-Seminar05.07.2023 - 07.07.2023Details
2023-52247FAusbildung der Ausbilder AdAHybrid-Seminar10.07.2023 - 12.07.2023Details
2023-52248FAusbildung der Ausbilder AdAHybrid-Seminar17.07.2023 - 18.07.2023Details

GESAMTPROGRAMM 2023 - VERWALTUNG

Personalwesen

Jetzt Newsletter abonnieren
und immer auf dem Laufenden bleiben!

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved