Voriger
Nächster
KI & Ethik - Chancen, Risiken und Verantwortung künstlicher Intelligenz Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Gesellschaft in rasantem Tempo. Doch welche ethischen Herausforderungen bringt sie mit sich? In diesem Seminar beleuchten wir die Potenziale der KI, ihre Risiken wie Verzerrung und Diskriminierung sowie die Frage nach Verantwortung und Haftung. Zudem diskutieren wir Datenschutzaspekte und Möglichkeiten, KI fair und transparent zu gestalten. Anhand praxisnaher Beispiele und interaktiver Diskussionen erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die ethischen Dimensionen der KI.

PROGRAMM, INHALTE

  • Möglichkeiten der KI: Anwendungen und Chancen in Wirtschaft und Gesellschaft

  • Verzerrung und Diskriminierung: Wie KI Vorurteile reproduzieren kann und was dagegen hilft

  • Verantwortung und Haftung: Wer trägt die Verantwortung für KI-Entscheidungen?

  • Datenschutz und Privatsphäre: Herausforderungen und Lösungsansätze für einen ethischen Umgang mit Daten

  • Ethische Leitlinien und Regulierung: Überblick über aktuelle Gesetze und ethische Frameworks

DOZENT*IN

Prof. Dr. Ralf Keller,

ist Professor an der Steinbeis-Hochschule.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 05.06.2025
    2025-45304F
  • Do 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    172.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Prof. Dr. Ralf Keller,

ist Professor an der Steinbeis-Hochschule.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 05.06.2025
    2025-45304F
  • Do 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    172.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved