Grundlagen der Betriebskostenabrechnung
Das Web Seminar stellt die Betriebskostenabrechnung unter Berücksichtigung der neuen Rechtslage dar. Dabei werden u.a. die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes, die Verordnung zur Verteilung der Betriebskosten sowie auch die Mehrwertsteuer-Senkung thematisiert. Erhalten Sie Fachwissen – von der rechtssicheren Vereinbarung zu den Betriebskosten (Mietstruktur) bis zum Plausibilisieren der Betriebskostenabrechnung. Anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis werden Rechtslage und Vorgehensweise veranschaulicht.
• Rechtsquellen
• Umlage der Betriebskosten und Mietstruktur
• Definitionen gemäß §1 BetrKV
• Auswirkungen der Umsatzsteuersenkungen
• Die Zulässige Betriebskosten gemäß §2 BetrKV
• Anpassung bei neuen, erhöhten oder herabgesetzten Betriebskosten
• Umlageschlüssel
• Abrechnungszeitraum, Abrechnungsfrist, Verjährung
• Wirtschaftlichkeitsgebot
• Abrechnung manuell erstellen
• Sensibilisierung der Betriebskostenabrechnung
Immobilienverwalter, Vermieter, Mitarbeiter von Banken und Versicherungen, Immobilienmakler/-berater, Bauträger, Steuerberater …
Vorträge, Praxisnahe Beispiele, Diskussion, Übungen
Anat Wand
ist Immobilienfachwirtin mit über 20-jähriger Berufserfahrung und Sachverständige im Immobilien- und Grundstückswesen. Sie ist Dozentin für Themen wie Betriebskosten, Heiz- und Warmwasser Abrechnung sowie messtechnische Konzepte.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV für Immobilienmakler
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved