Sachbezüge – Steuerbegünstigte Leistungen des Arbeitgebers und deren Gestaltungsmöglichkeiten
Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung stellt Arbeitgeber aller Branchen und auch die
kommunale Verwaltung vor große Herausforderungen. Dabei können Sachbezüge ein probates
Mittel sein, um Arbeitnehmern Vorteile zuzuwenden, die andere Arbeitgeber nicht bieten.
Dieses Seminar geht auf vielfältige Arten der Sachbezüge ein und zeigt steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten auf.
• Definition der Einnahmen der Einkünfte aus nicht-selbständiger Arbeit
• Allgemeine Definition der Sachbezüge mit Beispielen
• Private Nutzung Kfz für Privatfahrten (1%-Regelung), Exkurs: Elektrofahrzeuge
• Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte
• Alternative: Fahrtenbuch
• Doppelte Haushaltsführung
• Vorrang Sachbezugswerte
• Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeit
• Sachbezüge bis 44 € mit Beispielen (Jobticket, Hansefit)
• Rabattfreibetrag 1.080 €
• Steuerfreie Sachleistungen
• Pauschalierung der Lohnsteuer
• Verbindliche Auskunft
Arbeitergeber, Fach und Führungskräfte sowie Mitarbeiter/innen im Personalwesen
Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele
Dr. Holger Sachs
ist Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er betreibt seit 2002 eine eigene
Kanzlei in Offenburg und berät Unternehmen in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
UNSERE EMPFEHLUNGEN
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de